Detailseite
Projekt Druckansicht

Interaktives Retrieval für Syntax, Semantik und Layout

Fachliche Zuordnung Softwaretechnik und Programmiersprachen
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 40157239
 
Es soll ein neuer Ansatz für die Gestaltung interaktiver Information-Retrieval-Systeme entwickelt werden, der einerseits systemorientiert eine enge Integration von Syntax, Semantik und Layout der verwalteten Informationsobjekte verfolgt und andererseits den interaktiven Informationsdialog unterstützt. Neben der integrierten Suche nach diesen drei Aspekten soll insbesondere auch die Anzeige einzelner gefundener Objekte sowie ganzer Antwortmengen hinsichtlich Syntax, Semantik und Layout kontrolliert werden können. Hierzu soll eine systematische Vorgehensweise zur Gestaltung von Benutzungsoberflächen für Information-Retrieval-Systeme entwickelt werden, bei der die für die jeweilige Anwendung relevanten Merkmale der Dokumente in Beziehung gesetzt werden zu den Darstellungsmöglichkeiten der Visualisierungen. Durch diese flexible Gestaltung der Benutzungsoberfläche und einer entsprechenden Visualisierung soll der Nutzer schneller die wesentlichen Aspekte der gefundenen Objekte beurteilen können. Zur Unterstützung der weiteren Suche bietet das System kognitive, intuitiv nutzbare Schnittstellen an. Über Interaktionen ist es dem Benutzer möglich, die Anfrage entsprechend seinem Informationsbedürfnis zu verfeinern oder zu wandeln. Dies kann z.B. durch Relevance Feedback oder der Pragereformulierung geschehen. Dadurch wird insgesamt eine effektivere interaktive Informationssuche erreicht. Basierend auf ein zu entwickelndes formales Modell, soll dieser Ansatz prototypisch realisiert und anschließend evaluiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung