Detailseite
Projekt Druckansicht

Kopplungsmethoden für indefinite Sturm–Liouville und PT-symmetrische Operatoren

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 2018 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 401706221
 
Prof. Dr. V. Derkach ist Professor an der Vasyl Stus Donetsk National University in Vinnytsya (Ukraine). Er ist der weltweit führende Experte für die Erweiterungstheorie und in die Theorie indefiniter Interpolationsprobleme. Ziel des Antrages ist es, Prof. Dr. V. Derkach nach Ilmenau für Lehre und Forschung als Mercator Fellow zu gewinnen. Vinnytsya schwierig und Verbindungen zu Kollegen aus Europa oder den USA sind nicht leicht herzustellen. Es ist unser Ziel, einen fruchtbaren und langfristigen akademischen Austausch zwischen der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. V. Derkach und der Gruppe um Prof. Dr. C. Trunk an der TU Ilmenau zu etablieren. Gemeinsam mit dem Mercator Fellow ist geplant, ein Wegen des Krieges in der Ostukraine musste Herr Prof. Dr. V. Derkach die Stadt Donezk im Jahr 2014 mit seiner Arbeitsgruppe verlassen. Derzeit sind die Arbeitsbedingungen in ehrgeiziges Forschungsprogramm mit folgenden Themen zu beginnen: • Kopplungsmethode in der Spektralanalyse von indefiniten Sturm-Liouville-Operatoren mit • Kopplungsmethode in der Spektraltheorie für PT-symmetrische Operatoren mit Anwendung auf Metamaterialien, Cloaking und Unsichtbarkeit,• verallgemeinerte Stieltjes-Saiten.Darüber hinaus wird der Mercator Fellow eine Auswahl von Vorlesungen halten. Sie sind so konzipiert, dass (Master-) Studierende eine Einführung in den Forschungsbereich des Mercator Fellow erhalten und Doktoranden an der TU Ilmenau zu neuen und herausfordernden Forschungsaktivitäten geführt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Finnland, Kanada, Niederlande, Österreich, Polen, Russische Föderation, Schweiz, USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung