Detailseite
Projekt Druckansicht

Hybrid Coating Center

Fachliche Zuordnung Verfahrenstechnik, Technische Chemie
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 401756156
 
Das Institut für Oberflächentechnik (IOT) der RWTH Aachen University erforscht schwerpunktmäßig die Themen Verschleiß- und Korrosionsschutz, Wärmedämmung sowie Reibungsreduzierung mittels Thermischen Spritzens, PVD-, PECVD-Technik sowie Auftragslötens. Da realisierbare Schichtsysteme, -dicken, -haftungen und -eigenschaften prozessbedingt limitiert sind, konzentriert sich der vorliegende Antrag darauf, weitere Beschichtungstechnologien in den bestehenden Anlagenpark zu integrieren, die, in Kombination mit den bereits vorhanden Beschichtungsverfahren aber auch für sich alleine, die Möglichkeiten neue thermische Beschichtungen zu entwickeln, entscheidend erweitert. Dabei handelt es sich um ein Hybrides Beschichtungszentrum (HCC) mit laser- und plasmabasierten Energiequellen und integrierter Induktionserwärmung. Mit diesen Technologien können zum einen die Eigenschaften der Beschichtungen durch das Einschmelzen von thermisch Beschichtungen oder durch das Hinzulegieren von Legierungselementen entscheidend verbessert werden und zum anderen deutlich dickere und besser haftende Beschichtungen im Vergleich zu konventionellen Spritzschichten hergestellt werden. Des Weiteren ermöglicht das Hybrid Coating Center (HCC), neue Legierungen und Verbundwerkstoffe durch getrennte Pulverzufuhr in-situ zu entwickeln. Damit kann das IOT über den Stand der Technik hinausgehende Schichtkonzepte zum Verschleiß- und Korrosionsschutz anbieten, was eine Vielzahl von neuen Forschungsfeldern eröffnet.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Hybrid Coating Center
Gerätegruppe 5740 Laser in der Fertigung
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung