Detailseite
Projekt Druckansicht

Spinning Disk Confocal Microscope

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 402386039
 
Forschungsschwerpunkte am IMB in Mainz sind die embryonale Entwicklung, Epigenetik und DNA-Reparatur. Das beantragte Spinning Disk Mikroskop mit FRAP/TIRF Einheit und gepulstem Laser zur Induktion von DNA Schäden (micro-irradiation) soll primär für die Lebendzellmikroskopie eingesetzt werden. Ziel ist es, möglichst schonend und schnell dynamische Prozesse beispielsweise in der (i) DNA Reparatur, (ii) Entwicklung von Organismen (Balbiani Körper Bildung und Keim Plasma Funktion in Zebrafischen, piRNA Biogenese und Aktivität in C. elegans), sowie (iii) den Einfluss von genotoxischen Substanzen und mitochondrialem Stress, zu verfolgen. Bisher gibt es weder an der Johannes Gutenberg Universität, noch in der wissenschaftlichen Forschungsumgebung in Mainz ein Mikroskop mit diesen Spezifikationen. Das beantragte Mikroskop erlaubt erstmalig die Durchführung der beschriebenen Projekte. Das System wird in der Core Facility Microscopy des IMBs eingebunden sein und allen interessierten Forschern zur Verfügung stehen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Spinning Disk Confocal Microscope
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung