Detailseite
Projekt Druckansicht

Entgiftungsstrategien von Pflanzenverteidigungsstoffen in ober- und unterirdisch lebenden Herbivoren in einem multitrophischen Kontext (B07*)

Fachliche Zuordnung Organismische Interaktionen, chemische Ökologie und Mikrobiome pflanzlicher Systeme
Förderung Förderung von 2018 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 239748522
 
Einige Herbivoren haben Entgiftungsstrategien gegen Pflanzenverteidigungsmetaboliten entwickelt, zum Beispiel die Nutzung von Darmbakterien (Symbionten). Wir wollen die Hauptentgiftungsmechanismen zweier Insektenarten mit verschiedener Nahrungsaufnahme, die häufig durch Glucosinolate geschützte Brassicaceae befallen, untersuchen: überirdische, pflanzensaugende und unterirdisch, wurzelfressende Insekten. Durch vielfältige Methoden werden wir Entgiftungsmechanismen, Fitness und Verhalten der Insekten untersuchen und die Folgen der Entgiftung auf Organismen in höheren trophischen Ebenen bewerten.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Nicole M. van Dam; Professor Dr. Jonathan Gershenzon
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung