Detailseite
Projekt Druckansicht

Genetische und epigenetische Mechanismen von schneller Wirtsanpassung in dem Blattlausparasitoiden Aphidius ervi

Fachliche Zuordnung Evolution und Systematik der Pflanzen und Pilze
Evolution, Anthropologie
Förderung Förderung von 2018 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 403980864
 
Die diesem Antrag zu Grunde liegende evolutionäre Frage ist, wie rasche Adaptionen an eine einzelne Wirtsart bei parasitische Organismen entstehen. Wir benutzen den generalistischen Blattlausparasitoiden Aphidius ervi als ein Modell, um die molekularen Mechanismen zu verstehen, die zur Spezialisierung führen können. Insbesondere werden wir untersuchen welche Rolle phänotypische Plastizität und genetische Selektion bei diesem Prozess spielen und inwiefern diese beiden Prozesse miteinander interagieren. Zu diesem Zweck werden wir verschiedene Selektionslinien untersuchen die für 20 Generationen entweder nur eine Wirtsart parasitieren konnten und Selektionslinien die in jeder Generation einen anderen Wirt parasitieren müssen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung