Detailseite
Projekt Druckansicht

Theoretische Grenzen und algorithmische Verfahren verteilter komprimierender Abtastung

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Mathematik
Förderung Förderung von 2018 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 404177293
 
Die theoretischen Grenzen verteilter komprimierender Abtastung werden mit Methoden der Informationstheorie und statistischen Physik untersucht.Die Untersuchungen umfassen komprimierende Abtastung mit und ohne Rauschstörung.Die theoretischen Erkenntnisse finden im Entwurf von approximativen Nachrichtenaustauschalgorithmen zur gemeinsamen Rekonstruktion in großen verteilten komprimierenden Abtastungsnetzwerke mit praktikabler Komplexität Verwendung.Diese Algorithmen erlauben uns die nichtrigorosen Ergebnisse, die mit Hilfe der Replikamethode aus der statistischen Physik gewonnen wurden, zu überprüfen und auch theoretisch optimale Verfahren für Abtastung und Rekonstruktion mit geringer Komplexität zu finden. Die geplante Forschung wird zu verbesserten Rekonstruktionsalgorithmen für verteilte komprimierende Abtastung führen, z.B. mit höheren Kompressionsraten und/oder besserer Rekonstruktionsgenauigkeit.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung