Detailseite
Projekt Druckansicht

spin-ARPES-Apparatur

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 404180191
 
Der Antragsteller Prof. Mirko Cinchetti ist zum 1. Oktober 2016 als W3 Professor an die Fakultät Physik der Technischen Universität Dortmund berufen worden. Das beantragte System wird als Hauptgerät für die Etablierung seines Lehrstuhls „kohärente Spinphänomene in Festkörpern“ verwendet. Schwerpunkt des Lehrstuhls wird die Untersuchung von kohärenten Spinphänomenen in funktionellen zweidimensionalen Elektronensystemen, eine neue Ausrichtung der aktuellen Forschung im Bereich der molekularen Spinelektronik, sein. Insbesondere werden an dem Lehrstuhl funktionelle nanoskopische hybride Systeme untersucht, die aus organischen Molekülen in Kontakt mit magnetischen oder spin-texturierten metallischen Oberflächen oder plasmonischen Nanostrukturen gebracht werden. Um solche Systeme zu untersuchen, wird das beantragte System mit einem phase-stabilisierten, durchstimmbaren Laseraufbau kombiniert. Diese einzigartige Kombination wird es unter anderem erlauben, spinaufgelöst die kohärente Dynamik der elektronischen Struktur im Orts- und Impulsraum zu untersuchen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte spin-ARPES-Apparatur
Gerätegruppe 1780 Photoelektronenspektrometer (UPS und XPS)
Antragstellende Institution Technische Universität Dortmund
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung