Detailseite
Projekt Druckansicht

Erkennung von Nukleinsäuren in der Pathophysiologie der Glomerulonephritis im Zusammenhang mit einer chronischen Virusinfektion (B15)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Nephrologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 369799452
 
Chronische Infektionen mit den RNA-Viren HIV und HCV werden häufig durch die Entwicklung von Autoimmunerkrankungen und Glomerulonephritis kompliziert. Wir möchten die zugrunde liegenden molekularen Mechanismen untersuchen, wobei wir uns auf die Rolle von TLR7 und TLR2 bei der Entwicklung autoreaktiver T- und B-Zellen und antinukleärer Autoantikörper in experimentellen Modellen und bei Patienten mit derartigen chronischen Virusinfektionen konzentrieren. Unser Ziel ist es, neue Krankheitsmechanismen, Biomarker und therapeutische Ziele zu entdecken.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Zeinab Abdullah; Professor Dr. Christian Kurts
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung