Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese, Struktur und Charakterisierung ATP-hydrolysierender Ectonucleotidase-Modulatoren (A11)

Fachliche Zuordnung Pharmakologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 335447717
 
Ziel des Projekts ist die Entwicklung potenter, selektiver Modulatoren der ATP-hydrolysierenden Ectoenzyme CD39 und NPP1. Die extrazelluläre Domäne der humanen CD39 soll mit Modulatoren co-kristallisiert werden, die in der ersten Förderperiode entwickelt worden waren. Die strukturbiologischen Daten dienen als Grundlage für die weitere, zielorientierte Optimierung ortho- und allosterischer Modulatoren. Fluoreszenz-markierte Modulatoren und photoaktivierbare Prodrugs werden synthteisiert. Ein Upscaling der Synthese ausgewählter Modulatoren soll In-vitro- und In-vivo-Untersuchungen in Entzündungs- und Immun-Modellen ermöglichen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung