Detailseite
Projekt Druckansicht

Biochemische und funktionelle Analyse der P2X7-Signalgebung (A15)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 335447717
 
Aktivierung des pro-inflammatorischen P2X7-Rezeptors induziert vielfältige zelluläre Effekte. Mittels in situ cross-linking und Massenspektroskopie konnten wir potentielle Interaktoren identifizieren. Wir wollen nun unser P2X7-EGFP-Mausmodell und biochemische/biophysikalische Methoden anwenden um (i) die Rolle des Rezeptors in Zellmigration und weitere Interaktoren zu validieren, (ii) zell-spezifische P2X7-Signalwege aufzuklären, (iii) Interaktionsdomänen und -abläufe auf molekularer Ebene zu untersuchen, und (iv) Bindungsstellen und Mechanismen P2X7-modulierender Nanokörper zu bestimmen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Annette Nicke
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung