Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Entstehung des Erde-Mond Systems und die Umverteilung volatiler Elemente auf dem Mond - Eine Untersuchung mittels Kadmiumisotopen

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 404668427
 
Dieses Projekt wurde als Teil des SPP1833 "Building a habitable Earth" (Teilzeit post-doc 58%) gefördert und im Rahmen einer COVID Abschlussfinanzierung um sechs Monate verlängert. Im diesem Projekt sollten Kadmiumisotope an Mondproben der Apollomissionen gemessen werden. Wegen COVID bedingter Laborschließungen bei der NASA trafen diese Proben jedoch erst kurz vor dem Beginn der COVID Abschlussfinanzierung ein, so dass gerade noch ein publizierbarer Datensatz produziert werden konnte. Während wir auf die Mondproben warteten, wurden zudem chondritische Meteorite bearbeitet. Dieser Fortsetzungsantrag für eine 6 monatige post-doc Stelle soll die Möglichkeit schaffen, die im Projekt gewonnenen Daten, zu publizieren und auf Tagungen vorzustellen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung