Detailseite
Projekt Druckansicht

Der Kernporenkomplex und die die Genomorganisation als Determinanten von HIV-1 Integration und Transkription (20)

Fachliche Zuordnung Virologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 240245660
 
HIV-1-Kapside werden durch Kernporenkomplexe (NPC) in den Zellkern importiert und brechen danach auf um das virale Genom zu entlassen, welches in das zelluläre Chromatin integriert wird. Unser mechanistisches Verständnis dieser Schritte ist unvollständig, obwohl sie von zentraler Bedeutung sind, um zu verstehen wie das Virus zu einem integralen Bestandteil des Wirtsgenoms wird, und deswegen nicht heilbar ist. Zusammen mit Kräusslich, Müller und Briggs werden wir die räumlich-zeitliche Regulierung des Zellkerneintritts des Kapsids und die Genomintegration untersuchen. Dabei werden die physikalischen Kräfte und die beengte Umgebung berücksichtigt, auf die das Virus beim Kernimport und auf der Ebene des Chromatins trifft.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Martin Beck; Dr. Marina Lusic, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung