Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese von Spinell-artigen Nanopartikeln mit maßgeschneiderter Morphologie und molekularen Metall-Oxo-Cluster-Modellsystemen (C03)

Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 388390466
 
In Projekt C03 werden Spinell-Nanopartikel (Co1-xAx)(Fe2-yBy)O4 mit einstellbarer chemischer Zusammensetzung, Größe und Morphologie in lösungsbasierten Verfahren hergestellt, die mit redoxaktiven und -inaktiven zweiwertigen (A = Mg, Mn, Zn) und dreiwertigen Metallkationen (Al, Mn, Cr, V) dotiert sind. Zudem werden molekulare Co-Oxo-Komplexe mit definierter molekularer Struktur synthetisiert, die als molekulare Modellsysteme für die komplexe geometrische Oberflächenstruktur der heterogenen (unlöslichen) Nanokatalysatoren dienen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
Teilprojektleiter Professor Dr. Stephan Schulz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung