Detailseite
Projekt Druckansicht

Von der nicht-ribosomalen Peptid-Synthese zur Translation (P10)

Fachliche Zuordnung Biologische und Biomimetische Chemie
Förderung Förderung von 2018 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 364653263
 
Der Ursprung der Translation ist weiterhin eines der großen ungeklärten Fragen der präbiotischen Evolution. Bevor sich die heutige Translations-Maschinerie entwickelte, muss es eine einfachere Form der RNA-induzierten Peptidsynthese gegeben haben. In der ersten Förderungsperiode konnte die erste ribosomfreie Translation etabliert werden, bei der der Einbau verschiedene Aminosäuren am C-Terminus einer Peptido-RNA-Kette von einem RNA-Templat gesteuert wird. In der zweiten Förderungsperiode soll diese Art der Translation auf die Bildung längerer Sequenzen unter räumlicher Kontrolle von gefalteter RNA ausgeweitet werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung