Detailseite
Projekt Druckansicht

Struktur-Eigenschaftsbeziehungen im Ionenleiter NaTi2(PS4)3

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Förderung Förderung von 2018 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 405695462
 
Feste Ionenleiter sind Materialien die, analog zu flüssigen Elektrolyten, schnellen Ionentransport ermöglichen. Aufgrund dieser Eigenschaft sind Ionenleiter wichtig für unterschiedliche Anwendungen wie Feststoffbatterien, welche durch den Einsatz eines Festelektrolyten eine höhere Sicherheit aufweisen. Jedoch gibt es bisher nur wenige Klassen von sehr guten Ionenleitern und oftmals fehlt das notwenige Verständnis des Ionentransportes im Material selber.Dieser Antrag basiert auf dem kürzlich gefundenen neuen Ionenleiter für Natrium-Ionen, NaTi2(PS4)3, bei dem der Einfluss der Struktur auf den Transport noch vollkommen unbekannt ist. Die Hypothese beinhaltet, dass Substitution strukturelle Veränderungen induziert und es ermöglich den Transport grundlegend zu verstehen. Dieses Forschungsvorhaben strebt demnach ein grundlegendes Verständnis über die Struktur-Eigenschaftsbeziehungen in einem Natrium-Ionenleitern an.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Belgien
Kooperationspartner Professor Dr. Geoffroy Hautier
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung