Detailseite
Projekt Druckansicht

Modulares Umrichtersystem mit variabler Steuerung

Fachliche Zuordnung Elektrotechnik und Informationstechnik
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 406001272
 
Das beantragte modulare Umrichtersystem mit variabler Steuerung, welches aus einem hochdynamischen Leistungsverstärker inklusive echtzeitfähiger Simulationsplattform besteht, ist für ein breites Spektrum an Forschungsthemen am IAL von großer Bedeutung. Bei dem beantragten System handelt es sich um ein sogenanntes Power-Hardware-in-the-Loop (P-HIL) Gerät, welches flexibel für unterschiedliche Forschungsvorhaben in der Leistungselektronik genutzt werden kann. Zu nennen ist Beispielsweise die hochdynamische Nachbildung eines definierten Netzes für Untersuchungen innerhalb des IAL Netz-Modellsystems, wodurch sich gezielt verschiedene Netzsituationen (z.B. starkes oder schwaches Netz, Oberschwingungen, Flicker, verschiedene Netzimpedanzen, Netzfehler, etc.) nachstellen lassen sollen. Außerdem ist das Gerät in der Lage, verschiedene Netzabschnitte (z.B. einen Windpark mit detaillierten Anlagenmodellen) zu emulieren. Darüber hinaus ist eine Nutzung im Rahmen der von der DFG geförderten Grundlagenforschung im Bereich der Multilevelumrichter von großer Bedeutung. In diesem Gebiet konnten einzelne Ergebnisse mit der vorhandenen Ausstattung bisher nicht praktisch validiert werden. Das beantragte P-HIL System soll diese Lücke schließen. Das beantragte Großgerät trägt damit insgesamt zu einer signifikanten Steigerung des Erkenntnisgewinns in diversen Forschungsprojekten des IAL bei.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Modulares Umrichtersystem mit variabler Steuerung
Gerätegruppe 2660 Netzmodelle und Modellanlagen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung