Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Aktivität von Calpain 15 in der Immunregulation

Fachliche Zuordnung Immunologie
Virologie
Förderung Förderung von 2018 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 406318528
 
Das angeborene Immunsystem besteht aus einem Netzwerk aus Sensoren und Signalmolekülen. Die Regulation dieses Systems ist sehr komplex und nur teilweise verstanden. Alle uns bekannten Viren haben evolutionsbedingt Möglichkeiten gefunden dieses System zu stören und so ihre eigene Verbreitung zu erlauben. Um bisher unbekannte Komponenten des angeborenen Immunsystems zu finden verwenden wir Interaktions – Massenspektrometrie. In diesen Screens haben wir die Protease Calpain15 (CAPN15) als Interaktionspartner des immun-modulatorischen Proteins ML von Thogotovirus identifiziert. Unsere Experimente zeigen, dass CAPN15 unter anderem mit TRAF2 und DIABLO interagiert, welche Komponenten des TNF-abhängigen NF-kB Signalweges sind. Funktionell reguliert CAPN15 TNF-abhängige Signalwege, hat jedoch keinen Einfluss auf eng verwandte Signalwege, z.B. IL1-beta regulierte NF-kB Aktivierung. In diesem Antrag wollen wir die Funktion von CAPN15 in der angeborenen Immunantwort untersuchen. Dafür planen wir eine Kombination aus funktionellen und massensektrometrischen Untersuchungen zu verwenden sowie die Funktion von CAPN15 in vivo zu testen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung