Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Extrazellulärmatrix als Zielstruktur für biophysikalische und molekulare Bildgebung von Entzündung und Fibrose der Leber (B07)

Fachliche Zuordnung Radiologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 372486779
 
Es besteht ein hoher Bedarf an nichtinvasiver Diagnostik der nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) und der nicht-alkoholischen Steatohepatitis (NASH). Beide Erkrankungen bedingen einen Umbau der Extrazellulärmatrix (EZM). Untersucht wird, ob moderne MRE-Verfahren, EZM-gerichtete Sonden und unspezifische Gadolinium-haltige Kontrastmittel die bildgestützte Charakterisierung krankheitsspezifisch veränderter EZM-Strukturen erlauben. Dies erfolgt translational in Mausmodellen und Gewebeproben von Patienten. Zudem wird der Beitrag des Darmmikrobioms auf die Entwicklung von NAFLD und NASH untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung