Detailseite
Projekt Druckansicht

Inhibitorische Kontrolle der Gedächtnisfestigung im primären somatosensorischen Kortex (A05)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Experimentelle und theoretische Netzwerk-Neurowissenschaften
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 327654276
 
Unsere Fähigkeit sich sensorische Ereignisse einzuprägen beruht auf der Aktivität in primären sensorischen Arealen der Großhirnrinde in den Stunden nach dem Erlernen, jedoch sind die zugrunde liegenden Mechanismen noch ungeklärt. Unserer Hypothese zufolge formt lokale Hemmung die Offline-Wiederholung in der Aktivität reizender Neurone so um, dass die Bildung von zellulären Engrammen gefördert wird. Das Projekt setzt sich aus 4 Einheiten zusammen: (i) Untersuchen der Rolle von fS1 in der Konsolidierung einer neuen Temperatur-Erkennungsaufgabe; Erforschen der globalen und lokalen Aktivitätsmuster von (ii) reizenden und (iii) hemmenden neuronalen Netzwerken; (iv) Quantifizierung des Einflusses von enthemmenden Signalwegen auf die Gedächtnisfestigung.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Humboldt-Universität zu Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung