Detailseite
Projekt Druckansicht

Thrombozyten-CyPA/RAGE als Modulatoren von Entzündungen und Immunreaktionen während des myokardialen Remodellings und der Aneurysmabildung (B03)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung von 2018 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 374031971
 
Projekt B03 untersucht die funktionelle Rolle von Cyclophilin A (CyPA) in Modellen kardiovaskulärer Erkrankungen. CyPA kann durch aktivierte Thrombozyten in den Extrazellularraum freigesetzt werden. Basierend auf Beobachtungen, dass extrazelluläres CyPA die Angiotensin-II-induzierte Herzhypertrophie und die Bildung von abdominalen Aortenaneurysmen antreibt, wird in diesem Projekt CyPA selektiv in murinen Thrombozyten deletiert, um damit die Rolle von CyPA in diesen Krankheitsmodellen zu untersuchen. In diesem Rahmen wird auch die Funktion von kürzlich identifizierten CyPA-Rezeptoren bei der Vermittlung CyPA-induzierter Effekte differenziert. Darüber hinaus wird die prinzipielle Funktion der Thrombozytenaktivierung und -degranulation bei Herzhypertrophie und Aortenaneurysmabildung durch die Anwendung verschiedener genetischer Mausmodelle untersucht.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. David Heinzmann, seit 10/2019; Privatdozent Dr. Peter Seizer, bis 9/2019; Professorin Dr. Alma Zernecke-Madsen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung