Detailseite
Projekt Druckansicht

Selbstähnlichkeiten in turbulenten Strömungen und die Konstruktion eines neuen LES Schließungsansatzes (B07*)

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 2018 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 235221301
 
Das anwendungswissenschaftliche Ziel des Projekts ist die quantitative Beschreibung selbstähnlicher Strukturen in turbulenten Strömungen und, bei entsprechend positiven Ergebnissen darauf basierend, die Entwicklung eines neuen Schließungsansatzes für Grobstruktursimulationen (engl.: Large Eddy Simulation (LES)). Hierfür werden sowohl numerisch generierte Daten aus direkten numerischen Simulationen (DNS) turbulenter Strömungen als auch meteorologische Beobachtungsdaten der turbulenten Atmosphäre verwendet. Für die Datenanalyse kommen verschiedene moderne Mehrskalenmethoden zum Einsatz. Im Bereich der Methodenentwicklung strebt das Projekt eine Verallgemeinerung der Mehrskalen-Shearlet-Zerlegungen und deren Kombination mit anderen, komplementären Analysemethoden an.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung