Detailseite
Projekt Druckansicht

Asymmetrische Katalyse mit geträgerten chiralen Olefin-Rhodium-Komplexen in definierten porösen Netzwerken (B03+)

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2018 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 358283783
 
Ziel ist das Verständnis und die Kontrolle von Chiralitätstransfer, katalytischer Aktivität und Mechanismus von immobilisierten chiralen Dien-Metall-Komplexen in mesoporösen Materialien mit Hilfe der asymmetrischen Rh-katalysierten 1,4-Addition von Boronsäuren an Enone als Modellkatalyse. Effekte, die a) durch räumliche Nähe von Katalysator und Substrat in einer Pore mit definierter Größe und Geometrie, b) dem Polaritätsgradienten zwischen Porenwand und Katalysator im Zentrum der Pore sowie c) Wechselwirkungen des Lösungsmittels mit der inneren Porenfläche und der Ligandensphäre resultieren, sollen durch experimentelle und theoretische Methoden untersucht werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Sabine Laschat
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung