Detailseite
Projekt Druckansicht

Regulatorische und phänotypische Evolution der männlichen Keimbahn und der zugrundeliegenden Stammzellen in Säugetieren (A17*)

Fachliche Zuordnung Allgemeine Genetik und funktionelle Genomforschung
Förderung Förderung von 2018 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 122491522
 
Unsere evolutionären Genexpressionsstudien haben gezeigt, dass sich die männliche Keimbahn der Säugetiere auf der molekularen Ebene besonders schnell verändert. Diese Beobachtungen decken sich mit der großen phänotypischen Varianz der mit der Keimbahn assoziierten Zell- und Gewebetypen. Vorliegende Daten lassen darauf schließen, dass spermatogoniale Stammzellen (SSCs) maßgeblich zu dieser schnellen Evolution beitragen. Das Ziel unseres Projektes ist es daher die regulatorische und phänotypische Evolution von SSCs, Vorläuferzellen und spermatogenen Zellen in einem säugetierübergreifenden Einzelzellgenexpressionsansatz aufzuklären.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung