Detailseite
Projekt Druckansicht

Selbstregulierte photoaktive Materialien basierend auf pH-sensitiven Block-Kopolymeren (B05+)

Fachliche Zuordnung Theoretische Chemie: Moleküle, Materialien, Oberflächen
Polymermaterialien
Förderung Förderung von 2018 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 364549901
 
Das Projekt entwickelt photokatalytisch aktive Materialien, in denen Reaktivität oder Zugänglichkeit der Katalysezentren durch externe Parameter wie pH-Wert oder Temperatur gesteuert werden können. Dies führt schließlich zu Kompositen, die optimale Reaktivität über lange Zeiträume beibehalten können. Dazu werden Ruthenium- oder Rylen-Farbstoffe mit Pt oder Co-Katalysatoren in reaktive Block-Kopolymer-Kolloide ko-immobilisiert. Die theoretische Modellierung dieser Wechselwirkungen wird Einblick in die ablaufenden Prozesse liefern.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Ulm
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung