Detailseite
Projekt Druckansicht

Ionische Kohlenstoffnitrid-Polymere für lichtgetriebene Wasserspaltung und selektive Umwandlungen (B06)

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 364549901
 
B06 wird den synthetischen Zugang, die molekulare Funktionalisierung und die katalytische Anwendung neuartiger polymerer Kohlenstoffnitride untersuchen. Im Rahmen des Projekts werden synthetische Werkzeuge zur Änderung der chemischen Zusammensetzung und der daraus resultierenden photophysikalischen Eigenschaften und Reaktivität von Kohlenstoffnitriden untersucht. Es werden Wechselwirkungen mit elektronen- und lochsammelnden Strukturen und Co-Katalysatoren erforscht, die auf Ladungsakkumulation und Ladungsextraktion abzielen. Die Funktionalisierung mit molekularen Katalysatoren für chemische Umwandlungen über die Wasserspaltung hinaus wird entwickelt.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung