Project Details
Projekt Print View

Messplatz für integrierte Elektonisch-Photonische Schaltungen

Subject Area Electrical Engineering and Information Technology
Term Funded in 2018
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 407599744
 
Die Fachgruppe befasst sich in Lehre und Forschung mit dem Entwurf von integrierten Schaltungen für die Glasfaserkommunikation und Siliziumphotonik. Die moderne Siliziumphotonik ermöglicht die Integration von optischen und elektronischen Komponenten auf einem Chip. Dadurch werden vielfältige Anwendungen in Kommunikation und Sensorik möglich. Für die Messung von integrierten elektronisch-photonischen Schaltungen wird ein Messplatz benötigt, der die folgenden Komponenten enthält: optische Quellen (CW-Laser, Femtosekundenpuls-Laser), Modulatoren und Treiber (IQ-Modulatoren mit bis zu 40 GHz Bandbreite, Modulatortreiberverstärker mit bis zu 60 GHz Bandbreite), ein programmierbares optisches Filter, einen optischen Spektrum-Analysator, optische Verstärker, variable optische Delays, einen Arbiträrsignalgenerator mit 96 GSps, Fiber-Positioners für die Ein- und Auskopplung von optischen Signalen zum Chip, ein digitales Speicheroszilloskop mit bis zu 60 GHz Bandbreite, optische Empfänger bis 70 GHz elektrischer Bandbreite, ein optischer 90-Grad-Hybrid, ein Signalquellen-Analysator zur Phasenrauschmessung, sowie einen optischer Tisch.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Messplatz für integrierte Elektonisch-Photonische Schaltungen
Instrumentation Group 6300 Meßgeneratoren, Meßsender, Frequenznormale
Applicant Institution Universität Paderborn
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung