Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismenbasierte Aufklärung des Transfers kunststoffgebundener fluidfreier Schmierstoffsysteme im Schmierstoffkörper-Grundkörper-Kontakt und dessen Einfluss auf die tribologischen Eigenschaften im hochbelasteten Grundkörper-Gegenkörper-Kontakt

Fachliche Zuordnung Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Förderung Förderung von 2018 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 407650920
 
Das übergeordnete wissenschaftliche Ziel des beantragten Teilprojekts ist die Beschreibung der Mechanismen von Reibung und Verschleiß hinsichtlich der Tribofilmbildung in tribologischen Systemen mit hoher mechanischer Belastung, in denen die Schmierung der Metallreibpartner durch kunststoffgebundene Festschmierstoffe verwirklicht wird. Konkret soll der Zusammenhang zunächst in einfachen Kontaktgeometrien untersucht und bewertet werden. In einer zweiten Stufe werden die grundsätzlichen Resultate auf technisch bewährten Kontaktgeometrien in Maschinenelementen übertragen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Bereitstellung und dem Transfer von Festschmierstoff in der Kunststoff/Metall-Interaktion. Als Grundlage dazu dienen die folgenden Arbeitsziele:- Charakterisierung der Tribofilmbildung in Festschmierstoff/Metall-Kontakt für bei unterschiedlichen Betriebsbedingungen (Flächenpressung, Geschwindigkeit und Temperatur sowie Gegenkörpertopographie) und dessen Einfluss auf den Transferprozess in den und im Metall/Metall-Kontakt mit hoher Kontaktpressung in unterschiedlichen Modellprüfsystemen.- Beschreibung der Wechselwirkung von Festschmierstoffzusammensetzung, Pressung, Geschwindigkeit, Temperatur und Tribofilmbildung. - Aufklärung der Mechanismen zur Triboschichtbildung und Validierung der in Modellprüfung erzielten Kenntnisse durch Bauteilprüfungen. - Vergleich der Bereitstellungs- und Transferprozesse der Tribofilme in unterschiedlichen Tribosystemen. - Ermittlung der Zusammenhänge sowie Erarbeitung direkt umsetzbarer Ergebnisse für die Anwendung. Das beantragte Projekt umfasst die grundlegende Mechanismenuntersuchung der Bereitstellungs- und Transferprozessen thermoplastgebundener Festschmierstoffe in Tribosystemen mit hoher mechanischer Belastung. Ein erfolgreiches Projekt ermöglicht über ein tiefes Verständnis der Mechanismen der Tribofilmbildung letztendlich die Übertragung des Konzepts in die industrielle Anwendung.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung