Detailseite
Projekt Druckansicht

Regulation des tubulären Metabolismus, der Seneszenz und der renalen Regeneration durch Gerinnungsproteasen im Kontext der diabetischen Nierenerkrankung (B07)

Fachliche Zuordnung Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Medizininformatik und medizinische Bioinformatik
Förderung Förderung von 2018 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 236360313
 
Das „metabolische Gedächtnis“ stellt ein ungelöstes medizinisches Problem da. Wir postulieren, (i) dass dem metabolischen Gedächtnis eine epigenetisch fixierte Gen-Dysregulation mit assoziierter Senes-zenz, steriler Entzündung und reaktiven Metaboliten zu Grunde liegt, und (ii) dass diese Veränderungen durch die endotheliale Dysfunktion und eine assoziierte gestörte Signaltransduktion durch Gerinnungs-proteasen kontrolliert werden. Mittels innovativer Mausmodelle und Methoden beabsichtigen wir, die kausale Bedeutung der epigenetisch fixierten Seneszenz und deren Regulation durch das Gerinnungs-system zur klären und darauf basierend neue therapeutische Zielstrukturen zu identifizieren
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Berend Isermann, seit 7/2018
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung