Detailseite
Projekt Druckansicht

Apparatur zur Erzeugung optischer Mikrostrukturen mittels direktem Laserschreiben

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 409302409
 
Die Erzeugung dreidimensionaler, mikroskopischer Strukturen mittels direktem Laserschreiben (DLW) ähnlich einem nanoskopischen 3D Druck hat in den letzten Jahren eine Vielzahl an Anwendungen in Photonik, Optik und Mikromechanik bis hin zur Biologie und den Lebenswissenschaften erschlossen. Das hier beantragte Gerät zur Strukturerzeugung mittel DLW soll konkret die Aktivitäten des Fachbereich Physik an der TU Kaiserslautern im Bereich Quanten- und Mikrooptik sowie der Nano- und Mikrofluidik stärken. Einerseits sollen damit neuartige optische Strukturen entwickelt werden; andererseits ergänzt das System die im Fachbereich vorhandene gut ausgestattete Planartechnologie für Mikrostrukturen in idealer Weise, um neue Nano- und Mikro-Hybridstrukturen herstellen zu können und damit neue technologische Horizonte zu eröffnen. Die wissenschaftlichen Fragestellungen, die mit dem hier beantragten Gerät bearbeitet werden sollen, reichen von der Grundlagenforschung bis hin zu anwendungsnaher Forschung.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Apparatur zur Erzeugung optischer Mikrostrukturen mittels direktem Laserschreiben
Gerätegruppe 0910 Geräte für Ionenimplantation und Halbleiterdotierung
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung