Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochauflösendes Imaging-Massenspektrometer

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 409475233
 
Die Analyse von Natur- und Wirkstoffen ist Forschungsschwerpunkt vieler Arbeitsgruppen der MLU. Dabei stehen u.a. Wirkstofffindung und -formulierung, Isolierung und Strukturaufklärung von Naturstoffen, Biosynthese und Synthese von Naturstoffen und Analoga, Methodenentwicklung und Erkenntnisgewinn in der chemischen Ökologie im Fokus. Die Massenspektrometrie ist eine essentielle Technik für moderne Naturstoffforschung. In jüngster Zeit spielt auch die Analytik der räumlichen Lokalisierung von Substanzen eine immer größere Rolle (z.B. Verteilung in Geweben oder im Umfeld von Organismen), und moderne bildgebende Massenspektrometer haben sich zu wertvollen Werkzeugen für die Beantwortung vielfältiger Forschungsfragen entwickelt. Um die bildgebende Massenspektrometrie für unsere Forschung nutzbar zu machen wird ein entsprechendes System beantragt. Das beantragte Gerät soll eine hohe massen- und laterale Auflösung sowie Messungen unter Umgebungsbedingungen ermöglichen. Ein Gerät mit diesen für unsere Forschung unabdinglichen Eigenschaften gibt es in Halle noch nicht. Aus diesem Grund ist das beantragte Gerät sowohl für die neu besetzte Professur „Biogene Arzneistoffe“ als auch für andere AGs der Universität wichtig. Das Gerät wird für die Analytik kleiner Moleküle eingesetzt werden und damit die bereits vorhandene Expertise im Bereich der Proteinanalytik sinnvoll ergänzen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Hochauflösendes Imaging-Massenspektrometer
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung