Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse von Mustern der Bodenfeuchte mittels SAR-Beobachtungen und Modellierung (C03)

Fachliche Zuordnung Geodäsie, Photogrammetrie, Fernerkundung, Geoinformatik, Kartographie
Hydrogeologie, Hydrologie, Limnologie, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserchemie, Integrierte Wasserressourcen-Bewirtschaftung
Förderung Förderung von 2007 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 15232683
 
Wir untersuchen Muster der Bodenfeuchte zur Charakterisierung der zugrundeliegenden Ursache-Wirkungs-Beziehungen. Dazu werden neue polarimetrische SAR Satellitensysteme und prozess-basierte Modelle genutzt, wobei insbesondere die Auswirkungen von Pflanzenwachstumsdynamik und landwirtschaftlichem Management untersucht werden. Durch die Verknüpfung von fernerkundungs- und modellbasierten Methoden erreichen wir a) ein besseres Verständnis der Wechselwirkungen zwischen natürlichen Prozessen und landwirtschaftlichem Management, b) ein besseres Verständnis der Skalierungseigenschaften der Bodenfeuchte und c) tragen zu einer verbesserten Parametrisierung dieser Prozesse im CLM bei.
DFG-Verfahren Transregios
Mitantragstellende Institution Universität zu Köln
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung