Detailseite
Projekt Druckansicht

Messung, Modellierung und Verständnis der raum-zeitlichen Strukturen des Landoberflächen-Atmosphärenaustausches (D02)

Fachliche Zuordnung Physik und Chemie der Atmosphäre
Bodenwissenschaften
Förderung Förderung von 2007 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 15232683
 
Das Projekt wird das hochaufgelöste Monitoring von Atmosphärenvariablen und Vegetationsparametern mittels kontinuierlicher bodengebundener Messungen und jährlichen Flugzeugkampagnen fortführen. Der ständig wachsende, mehrjährige Datensatz wird in Zusammenarbeit mit modellierenden Projekten (C4, D6) bzgl. Grenzschichtprozessen und im Zusammenhang mit der Oberfläche stehenden Mustern analysiert. Fluoreszenzbeobachtungen werden in das Community Land Model in TerrSysMP assimiliert, um zu testen, ob eine verbesserte Modellierung von CO2 Flüssen auch unter nicht-stationären Bedingungen möglich ist.
DFG-Verfahren Transregios
Mitantragstellende Institution Forschungszentrum Jülich; Universität zu Köln
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung