Project Details
Projekt Print View

Servo-hydraulischer Schwingungsprüfstand

Subject Area Mechanics and Constructive Mechanical Engineering
Term from 2018 to 2020
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 410066470
 
Das hier beantragte Großgerät ist aus Sicht des Antragsstellers für eine Forschungsstelle, die sich ganzheitlich mit Fahrzeugtechnik beschäftigt, von essentieller Bedeutung und gehört quasi zur Grundausstattung. Es wird benötigt um die Forschungsthemen in den Bereichen der Grundlagenforschung Rad/Schiene, der Strukturintegrität neu entwickelter Schienenfahrzeugbauteile und des Schwingkomforts im Fahrzeug auf hohem Niveau weiterführen zu können. Bereits gewonnene Erfahrungen und Erkenntnisse des Antragstellers können so genutzt werden um seit längerem bearbeitete Themen weiterzuführen und neue Forschungsgebiete zu erschließen. Der Antragsteller ist der einzige Schienenfahrzeugprofessor in Deutschland, der sich intensiv mit Festigkeits- und Schwingkomfortfragen beschäftigt. Das Thema Rad/Schiene-Interaktion ist bereits unter den Vorgängern des Antragstellers intensiv beforscht worden. Die Prüfanlage hat für das Institut somit einen sehr hohen Stellenwert, insbesondere für die Grundlagenforschung aber auch anwendungsseitig. Um die geplanten Forschungsvorhaben umzusetzen, wird auf die Modularität des Systems und somit auf eine möglichst einfach veränderbare und universell einsetzbare Konfiguration großen Wert gelegt. Dazu gehört die Einsetzbarkeit einiger Hydraulikzylinder außerhalb des Spannfelds direkt an Schienenfahrzeugen oder am schon bestehenden Einzelrad-Rollprüfstand in der Versuchshalle des Instituts.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Servo-hydraulischer Schwingungsprüfstand
Instrumentation Group 2910 Dynamische Prüfmaschinen und -anlagen, Pulser
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung