Detailseite
Projekt Druckansicht

Regulation der T Zell Rezeptor Signaltransduktion über die Membran durch Lipide

Fachliche Zuordnung Immunologie
Biochemie
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 410545195
 
Obwohl T Zell-basierte Immuntherapien bei einigen Krebstypen erfolgreich eingesetzt werden, ist ihre Effizienz und Anwendbarkeit noch sehr limitiert. Neue mechanistische Studien zur T Zell Aktivierung könnten Abhilfe schaffen. Als Haupt-Rezeptor auf der Oberfläche von T Zellen, liefert der T Zell Rezeptor (TCR) das wichtigste aktivierende Signal. Arbeiten der Xu und Schamel Labore haben gezeigt, dass Lipide der Zellmembran die Signaltransduktion des TCRs über die Membran regulieren. Die verantwortlichen molekularen Mechanismen sind jedoch nicht gut verstanden. Hier wollen wir die Expertisen von beiden Laboren, wie state-of-the-art Mikroskopie, Kernspinresonanzspektroskopie, anspruchsvolle Lipidbiochemie und Mausmodelle für menschlichen Krebs, zusammenführen. Mit diesem kooperativen Projekt wollen wir die räumliche und zeitliche Dynamik der Umverteilung von Cholesterin und Sphingomyelin (SM) in der Plasmamembran, die spezifischen Interaktionen dieser Lipide mit den Transmembrandomänen des TCRs und die Funktion dieser Lipid-Protein Wechselwirkungen eingehend verstehen. Dieses Projekt wird zu einem besseren Verständnis des wichtigsten Signalereignisses in T Zellen, nämlich des Transmembransignalling des TCRs, führen, und könnte dazu beitragen, dass effizientere Chimäre Antigen Rezeptoren (CARs) für die Krebs-Immuntherapie designt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug China
Kooperationspartner Professor Chenqi Xu, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung