Detailseite
Projekt Druckansicht

Virtuelle Paläontologie der Chengjiang-Arthropoden

Fachliche Zuordnung Paläontologie
Systematik und Morphologie der Tiere
Förderung Förderung von 2019 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 410561778
 
Arthropoden stellen seit dem frühen Kambrium die häufigste Tiergruppe der Erde. Die beantragten neuen Studien zu den aussergewöhnlich gut konservierten Fossilien von Chengjiang-Arthropoden werden unser Verständnis der frühen Evolution und der Überlebensstrategien von Arthropoden verbessern. Die evolutionären Beziehungen und die Phylogenie dieser frühen Vertreter wir jedoch noch sehr kontrovers diskutiert. Dies liegt zum Teil an der der begrenzten Codierungsinformation, die Evolutionsbiologen bzw. Phylogenetiker aus den Fossilien bisher entnehmen konnten. Limitierungen liegen in der Zahl der Fossilien, der Qualität der Konservierung und in den zur Verfügung stehenden bildgebenden Methoden. In dem hier vorgeschlagenen Projekt werden wir modernste Visualisierungstechniken einsetzen, um die Arthropoden der Chengjiang-Fossilien (wider) zu untersuchen. Dies beinhalten das Micro-CT, um bisher unbekannte Information aus dem Inneren der Stücke zu erhalten, und daneben die Fluoreszenzmikroskopie und die Raster-Elektronenmikroskopie, um bislang unsichtbare Information aus der Oberfläche der Stücke zu erhalten. Weiterhinu wird die Spektroskopie eingesetzt werden, um die chemischen Komponenten der Fossilien zu untersuchen. Auf dieser Basis werden wir versuchen, einige schon seit langem umstrittene Probleme, wie das "Arthropod Head"-Problem und diverse Fakten zur Arthropoden-Phylogenie zu klären.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug China
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung