Detailseite
Projekt Druckansicht

Zukünftige Nahrunsgnetze - Klima- und Landnutzungsänderungen als Bedrohungen der Struktur und Funktion des Europäischen Wirbeltier Nahrungsnetzes

Fachliche Zuordnung Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
Bioinformatik und Theoretische Biologie
Förderung Förderung von 2018 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 410854577
 
Die zukünftige Landnutzung und das geänderte Klima werden die Diversität, Struktur und Funktion von ökologischen Lebensgemeinschaften verändern. Am Beispiel des Europäischen Wirbeltiernahrungsnetzes wird FutureWeb die Konsequenzen dieser Veränderungen untersuchen. Das Projekt wird die vorhergesagten Veränderungen der Diversität und Zusammensetzung der europäischen Wirbeltiergemeinschaften nutzen, um Veränderungen im quantitativen Nahrungsnetz und den assoziierten Funktionen vorherzusagen. Die zu erwartenden Veränderungen der Services werden auf einem Europäischen Gitternetz prognostiziert.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Finnland, Frankreich, Niederlande, Schweiz, USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung