Detailseite
Projekt Druckansicht

Femtosekunden-Laser- und Detektionssystem

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 411112492
 
Das hier beantragte Femtosekunden-Laser- und Detektionssystem zur Messung zeitaufgelöster transienter mid-IR-Absorptionsspektroskopie in Lösung und (zeitaufgelöster) mid-IR-UV/vis Summenfrequenzmischung wird die schwingungsspektroskopische Charakterisierung von molekular-funktionalisierten Grenzflächen und molekular dünnen Schichten ermöglichen. Dies wird es der Arbeitsgruppe Dietzek, welche sich mit der Charakterisierung elektronisch angeregter molekularer Zustände und photoinduzierter Prozesse in Molekülen und Materialien beschäftigt, erlauben die bisherigen Arbeiten auszuweiten und Informationen über transiente prozessbegleitende Strukturänderungen zu gewinnen, welche mit den vorhandenen Methoden nicht zugänglich sind. Darüber hinaus wird die Technik der Summenfrequenzmischung eine Sensitivität für die selektive Untersuchung von Prozessen an Grenzflächen, z.B. molekular funktionalisierten Kohlenstoffnanomembranen oder photokatalytisch aktiven Elektroden, ermöglichen. Bisherige Methoden sind auf die Untersuchung von Bulk-Eigenschaften beschränkt, aber gerade in den genannten Systemen sind die Prozesse direkt an den Grenzflächen entscheidend für die Funktion. Zusätzlich sollen neue Arbeitsfelder z.B. die in-situ schwingungsspektroskopische Charakterisierung von molekularen Elektrokatalysatoren erschlossen werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Femtosekunden-Laser- und Detektionssystem
Gerätegruppe 5700 Festkörper-Laser
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung