Detailseite
Projekt Druckansicht

3D Röntgenmikroskop (XRM)

Fachliche Zuordnung Geologie und Paläontologie
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 411334776
 
Die Universität Jena mit ihrer Profillinie LIFE umfasst unter anderem die Themenschwerpunkte Mikrobielle Kommunikation sowie deren Wechselwirkung über die Zeit. Über die Verknüpfung zu den Geowissenschaften/Materialwissenschaften liegt ein traditioneller Fokus auf den Interaktionen von (Mikro)-Organismen mit ihrer Umwelt (oberhalb und unterhalb der Erdoberfläche). Die Erweiterung der mikroskopischen Möglichkeiten durch ein 3D Röntgenmikroskop und der Ansatz der korrelativen Mikroskopie in Verknüpfung mit hochauflösender Mikroskopie ist ein weiterer Schritt in der Verknüpfung der Profillinien LIGHT und LIFE. Dies ermöglicht die dreidimensionale Darstellung und zeitliche Veränderung von makroskopischen bio-geologischen/ bio-mineralogischen Grenzflächen mit sub-μm Auflösung, welche in den Forschungsschwerpunkten der Universität Jena eine zentrale Rolle zukommt. Dadurch können neue Forschungsvorhaben ermöglicht und bestehende Forschung der vier wissenschaftlich ausgewiesenen Arbeitsgruppen mit neuen Untersuchungsmöglichkeiten unterstützt werden. Zudem ist die Erweiterung der instrumentellen Analytik in der Lehre und zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses mit State-of-the-Art-Methoden ein zentrales Ziel der Universität Jena.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte 3D Röntgenmikroskop (XRM)
Gerätegruppe 4070 Spezielle Röntgengeräte für Materialanalyse, Strukturforschung und Werkstoff-Bestrahlung
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung