Detailseite
Projekt Druckansicht

Zellsorter

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 411480239
 
Wir beantragen Mittel für ein Gerät, um sehr schnell homogene Zellpopulationen in hoher Reinheit (>95%) zu sortieren für 1) vergleichende qPCR und Transkriptomanalyse (größer/gleich 100-500 Zellen) und 2) Western Blots und die Durchführung hochauflösender Massenspektrometrie (5 bis 100 x 10hoch5 Zellen). Beides, zentrale Vorgehensweisen der beantragenden Arbeitsgruppen, verlangen, dass wechselnde Nutzer rund um die Uhr effizient die Sortierung selbst durchführen können. Dies erfordert im Gerät implementierte robuste Automatisierungen, die eine einfache und sichere Bedienung ohne Beeinträchtigung der Qualität der Sortierung sicherstellen. Sortiert werden 1) dissoziierte Zellen aus Geweben von Maus und 2) Leukozyten aus Blut von Kindern mit chronischer Nierenerkrankung bzw. von Kindern nach Nierentransplantation. Die Ziele bestehen darin, Hormonrezeptor-, TRP- und Cavbeta-positive Zellen von Maus im Zusammenhang mit Hormonhomöostase, Neuroinflammation und Neurodegeneration bzw. gezielt Subpopulationen von Leukozyten im Hinblick auf das Leukozytenrepertoire bei den oben genannten Patienten zu sortieren. Das beantragte Gerät soll ein Gerät in unserer Fachrichtung 2.4 ersetzen, das im Jahr 2001 angeschafft wurde. Der einzige weitere an der Medizinischen Fakultät am Standort Homburg vorhandene „Groß-Sorter" hat ein weit umfangreicheres Leistungsspektrum, ist ausgelastet und wegen der Komplexität der Bedienung für die rasche und routinemäßige Sortierung von Zellen durch wechselnde Nutzer nicht geeignet.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Zellsorter
Gerätegruppe 3500 Zellzähl- und Klassiergeräte (außer Blutanalyse), Koloniezähler
Antragstellende Institution Universität des Saarlandes
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung