Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung des Zusammenhangs von Immunoseneszenz und Heilung nach Myokardinfarkt

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Immunologie
Förderung Förderung von 2018 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 411619907
 
Die Prävalenz kardiovaskulärer Erkrankungen nimmt mit dem Alter zu. Auf der anderen Seite wurde die Mehrzahl der experimentellen in vivo Studien in jungen gesunden Versuchstieren durchgeführt, was nicht unbedingt die klinische Situation widerspiegelt. Mittlerweile liegt eine breite Evidenz für alters-assoziierte Veränderungen im Herzen und im Immunsystem vor, jedoch ist die Relevanz dieser Phänomene für die Pathophysiologie kardiovaskulärer Erkrankungen noch weitgehend unklar. In den letzten Jahren konnten wir zeigen, dass T-Zellen die frühe Heilung nach einem experimentellen Myokardinfarkt in jungen Tieren unterstützen, andererseits aber auch altersbezogene Umbauvorgänge im Herzen fördern. Nun wollen wir im Sinne einer größeren translationalen Relevanz die Rolle von T-Zellen nach einem Myokardinfarkt im alten Organismus untersuchen. Wir möchten dazu etablierte tierexperimentelle Ansätze mit Untersuchungen an Biomaterial von gut charakterisierten Myokardinfarktpatienten kombinieren um insbesondere die Bedeutung von Immuonseneszenz für die Infarktheilung zu untersuchen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung