Detailseite
Projekt Druckansicht

Lokalisierungsbasiertes Superauflösungsmikroskop

Fachliche Zuordnung Biologische Chemie und Lebensmittelchemie
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 411866516
 
Das beantragte Gerät ist ein Mehrfarben-Fluoreszenzmikroskop mit Einzelmolekülsensitivität für 2- und 3D-Superauflösungsmessungen und FRET-Experimente. Das Gerät soll als Arbeitspferd die Überlastung der vorhandenen selbstgebauten Mikroskope kompensieren. Momentan gibt es ein vergleichbares System, welches vornehmlich zur Methodenentwicklung eingesetzt und dementsprechend häufig umgebaut wird, so dass Messzeit in einer geeigneten Konfiguration nur nach Wartezeiten von mehreren Tagen bis Wochen zur Verfügung steht. Mit dem Umzug nach München werden weitere Projekte starten, die auf Superauflösungsmessungen und/oder FRET-Experimenten beruhen, so dass die Überlastung noch weiter verstärkt wird. Um die Forschung schnell voranzutreiben, benötigen wir ein zusätzliches Mikroskop, welches zuverlässig läuft und für Routinemessungen genutzt werden kann. Eine einfache Bedienbarkeit, wie sie bei einem kommerziellen System im Gegensatz zu Eigenbauten gegeben ist, verringert zusätzlich die Einarbeitungszeit der Mitarbeiter, so dass gerade bei den neu anlaufenden Projekten wie z.B. zur Sensorentwicklung, bei denen die Komplexität der Probe im Vordergrund steht, schneller eindeutige Ergebnisse erwartet werden können.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Lokalisierungsbasiertes Superauflösungsmikroskop
Gerätegruppe 5040 Spezielle Mikroskope (außer 500-503)
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung