Detailseite
Projekt Druckansicht

Multiphoton Microscope

Fachliche Zuordnung Neurowissenschaften
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 412138770
 
Das Lehr- und Forschungsgebiet "Molekulare und Systemische Neurophysiologie" wurde mit der Berufung von Herrn Prof. Björn Kampa in November 2014 neu eingerichtet. Der DFG Großgeräte-Antrag ist ein Hauptbestandteil der Berufungszusagen der RWTH Aachen und stellt somit eine essentielle Unterstützung dar für den Aufbau der neuen Forschungsabteilung. Die Arbeitsgruppe von Prof. Kampa erforscht die neuronalen Grundlagen der visuellen Wahrnehmung und daraus folgenden Entscheidungsprozessen. Mittels moderner Multiphotonen-Mikroskopie und optogenetischer Methoden werden neuronale Aktivitätsmuster untersucht und die zugrundeliegenden Schaltkreise entschlüsselt. Prof. Kampa hat diese Techniken bereits am Hirnforschungsinstitut Zürich unter der Leitung von Prof. Helmchen mitentwickelt und nun an der RWTH etabliert. Ein speziell für Verhaltens-Experimente konzipiertes Multiphotonen-Mikroskop konnte Prof. Kampa aus Zürich mitbringen und in seiner neuen Abteilung an der RWTH aufbauen. Das beantragte Großgerät erlaubt darüber hinaus eine breitere Anwendung sowohl für intravital als auch für Experimente in Hirnschnittpräparaten. Zusätzlich ermöglicht das beantragte Multiphotonen-Mikroskop die simultane Aufzeichnung und Kontrolle neuronaler Aktivität mittels verschiedener modernster optischen Techniken. Diese Kombination ist bisher einzigartig und stellt einen großen technischen Vorteil dar. Zudem nimmt das beantragte Mikroskop eine zentrale Stellung ein als hauptsächliches Werkzeug für die Forschungsarbeiten der Abteilung.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Multiphoton Microscope
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung