Detailseite
Projekt Druckansicht

Rückkopplungskontrolle in der Quanteninformationsverarbeitung (A11*)

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2019 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 163436311
 
Für die Quanteninformationsverarbeitung ist es unerlässlich, trotz Wechselwirkungen mit der Umgebung die Quantenkohärenz zu erhalten. Ein prominentes Verfahren, um dieses zu erreichen, beruht auf der Messung von Fehlersyndromen mit anschließender aktiver Fehlerkorrektur. Solche Fehlerkorrekturcodes basieren typi-scherweise auf projektiven Syndrommessungen. In der Praxis können projektive Messungen zu schwierig oder zu zeitintensiv sein. In diesem Projekt sollen daher rückkopplungsbasierte Verfahren zur Fehlerkorrektur auf der Basis von schwachen Quantenmessungen verfolgt werden, insbesondere mit Blick auf topologische Quan-teninformationsverarbeitung und die zugrundeliegende adiabatische Quantendynamik.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
Teilprojektleiter Professor Dr. Felix von Oppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung