Detailseite
Projekt Druckansicht

Evolution und Dynamik von Dreifach-Asteroiden Systemen

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2019 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 413911837
 
Wir untersuchen physikalische und dynamische Eigenschaften von Dreifach-NEO (Near-Earth Asteroid) Systemen, von denen mittlerweile drei identifiziert werden konnten: 2001 SN263, 1994 CC, und 3122 Florence. Mit Hilfe von analytischen und numerischen Methoden untersuchen wir Bahn und Rotation der Körper in den Systemen in zeitlichen Maßstäben von 105 Jahren und länger. Weiterhin untersuchen wir die Stabilität von Satellitenbahnen in den Systemen. Wir richten besonderes Augenmerk auf Störungen durch solaren Strahlungsdruck und Resonanzen, die zu dynamisch stabilen Bahnen führen und somit nützlich für optische Fernerkundung und für die Bestimmung von Massen und Schwerefeldern der Körper sein können. Ebenso suchen wir dynamisch stabile Regionen, in denen Ansammlung von Staub und die Bildung von Ringen und Tori möglich sind. Multiple NEO Systeme geben Hinweise auf den Ursprung und die Entwicklung der NEO Population. Die drei oben erwähnten Dreifachsysteme wurden bereits als attraktive Ziele für zukünftige Mission identifiziert.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Mitverantwortlich Dr. Hauke Hußmann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung