Detailseite
Projekt Druckansicht

Open-Access-Transformationsvertrag “Hormone and Metabolic Research”

Fachliche Zuordnung Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 414049467
 
Ziel des Projektes ist es, in einem Pilotvorhaben bei einem deutschen Verlag mittlerer Größe mit bislang wenig Open Access-Aktivitäten beispielhaft eine einzelne Zeitschrift vom Subskriptionsmodell in das Open Access-Modell umzustellen. Da Open Access für den Verlag bislang weitgehend Neuland ist lag es nahe, dies zunächst nur an einem Objekt als Pilot auszuprobieren und nicht gleich mit dem gesamten Portfolio umzusetze. Auf diese Weise können ohne großes wirtschaftliches und verlegerisches Risiko Open Access Mechanismen und –Methoden (z.B. Autorenidentifikation) erprobt werden. Der Verlag steht einer Ausweitung des Modells auf weitere Objekte offen gegenüber. Dies hängt aber maßgeblich davon ab, wie sich die Publikationsparameter in diesem Modell mittelfristig verhalten, und ob das Modell nachhaltig ist. Der Verlag wird, was angesichts der in Rede stehenden Größenordnung von etwa zwei Dutzend Lizenznehmern und einem Dutzend OA-Artikel pro Jahr durchaus nachvollziehbar ist, viele Vorgänge händisch erledigen. Es ist schon fest vereinbart, dass im Jahr 2019 gemeinsam die ersten Erfahrungen ausgewertet werden und ggf. weitere Zeitschriften ebenfalls transformiert werden. Hierfür würden dann sukzessive auch automatisierte Verfahren implementiert. Mit Blick auf Teilnehmereinrichtungen ist es das Ziel, die Mechanismen eines Transformationsvertrags zu erproben. In vielen Fällen wird dies die erste Gelegenheit dazu sein.
DFG-Verfahren Publizieren und Lizenzieren (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung