Detailseite
Projekt Druckansicht

Ausschreibung Open-Access-Transformationsverträge – Nomos eLibrary

Antragsteller Dr. Klaus Ceynowa
Fachliche Zuordnung Accounting und Finance
Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft
Empirische Sozialforschung
Frühneuzeitliche Geschichte
Geschichte der Philosophie
Grundlagen des Rechts und der Rechtswissenschaft
Mittelalterliche Geschichte
Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Öffentliches Recht
Politikwissenschaft
Praktische Philosophie
Privatrecht
Publizistik und Kommunikationswissenschaft
Religionswissenschaft und Judaistik
Soziologische Theorie
Strafrecht
Theoretische Philosophie
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Wirtschaftspolitik, Angewandte Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftstheorie
Förderung Förderung von 2019 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 414117280
 
Im Zentrum des Projektvorhabens der Bayerischen Staatsbibliothek steht die Bereitstellung forschungsrelevanter elektronischer Ressourcen für die Wissenschaft auf nationaler Ebene. Neben der Verbesserung der Informationsversorgung geht es dabei nicht zuletzt um die Weiterentwicklung von Lizenzierungsstandards und innovativen Lizenzierungsmodellen im Kontext der Open-Access-Transformation. Beantragt wird der Erwerb der modular aufgebauten Nomos eLibrary der Nomos Verlagsgesellschaft. Dabei handelt es sich im Kontext der Ausschreibung für Open-Access-Transformationsverträge um die Fortsetzung der für die Bezugsjahre 2017/18 bestehenden Allianz-Lizenz, die um eine Komponente des goldenen Open Access erweitert wird. Angehörige der teilnehmenden Einrichtungen haben die Möglichkeit, ihre Veröffentlichungen im Open Access zu günstigen Konditionen zu publizieren. Sofern in den Paketen, die im Rahmen der vorliegenden Lizenz erworben werden, Werke enthalten sind, die im Open Access zur Verfügung stehen, werden diese bei der Berechnung der Paketwerte nicht berücksichtigt. Das Projekt will damit einen Beitrag zur Open-Access-Transformation mit speziellem Fokus auf Monographien leisten.
DFG-Verfahren Publizieren und Lizenzieren (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung