Detailseite
Projekt Druckansicht

Open Access Publizieren 2019 - 2020 / HAWK

Förderung Förderung von 2018 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 414172647
 
Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) qualifiziert ihre knapp 6000 Studierenden in insgesamt sechs Fakultäten an den Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen mit 20 Bachelor- und 14 Masterstudiengängen. Neben der reinen Lehre hat die Forschung hat an der HAWK in den letzten Jahren kontinuierlich an Bedeutung gewonnen und so zu einer Verdopplung der eingeworbenen Drittmittel in nur drei Jahren (2016 auf 2017 Steigerung um 27%) geführt. Um die Rahmenbedingungen für Forschung und die beteiligten Wissenschaftler/innen an der HAWK nachhaltig zu verbessern, wurden seitens der Hochschule in den letzten Jahren neben reinen Forschungsanträgen vermehrt Vorhaben umgesetzt und beantragt, welche sich der Forschungsinfrastruktur (strukturell, administrativ und organisatorisch) widmen. Die hierdurch verbesserte Forschungsinfrastruktur in Kombination mit großvolumigen Forschungsprojekten mit langer Laufzeit führte in den letzten Jahren zu einer deutlichen Ausweitung der Forschung an der HAWK. Um die Ergebnisse der eigenen Forschung kostenlos einer größtmöglichen wissenschaftlichen Community zugänglich zu machen, ist seitens der HAWK eine Veröffentlichung der Ergebnisse in Open-Access-Journalen (Peer Review) erwünscht – weiter gehen hier u.a. Drittmittelgeber wie das BMBF, welche für ihre geförderten Projekte Open-Access-Publikationen fordern. Um ihre Wissenschaftler/innen bestmöglich beim Open-Access-Publizieren zu unterstützen, möchte die HAWK über die Förderung an der Hochschule nachhaltige und verlässliche Strukturen zur Finanzierung von Open-Access-Publikationen etablieren. Dadurch möchte die HAWK ihre Wissenschaftler/innen darin ermuntern und unterstützen, Forschungsergebnisse auf dem Weg des Open-Access-Publizierens zu verbreiten, um hierdurch sofortigen und weitmöglichsten Zugriff auf die wissenschaftliche Arbeit zu ermöglichen, wodurch einerseits die Zitierrate der Publikationen gesteigert wird und andererseits die HAWK deutlich an nationaler und internationaler Sichtbarkeit gewinnt.Hierfür sollen durch die beantragte Förderung Mitarbeitern/innen der HAWK Mittel zur Finanzierung von Open-Access-Publikationen zur Verfügung gestellt werden. Parallel dazu werden seitens der Hochschule unterstützende, organisatorische und administrative Strukturen aufgebaut, etabliert und verstetigt. Organisatorisch wird der Open-Access-Publikationsfond in bestehende Strukturen des Technologietransfers und der Forschung integriert. Zur nachhaltigen Datenerfassung wird jeweils eine Schnittstelle des Fonds zu den Bibliotheken und dem neuen Forschungsinformationssystem FIS der HAWK geschaffen.Die gemeinsame Schnittstelle zum FIS wird über die neu geschaffene Stelle der FIS-Verantwortlichen etabliert, welche auch für die Umsetzung und Betreuung des Fonds als einer Open-Access-Beauftragen verantwortlich sein wird.
DFG-Verfahren Publizieren und Lizenzieren (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung