Detailseite
Projekt Druckansicht

200 kV Transmissionselektronenmikroskop (TEM)

Fachliche Zuordnung Werkstofftechnik
Förderung Förderung in 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 414641949
 
Hier wird ein Durchstrahlungselektronenmikroskop für das Institut für Werkstoffe der Ruhr-Universität Bochum beantragt. Im vorliegenden Antrag geht es um eine Ersatzbeschaffung. Ein 27 Jahre altes 200 kV Transmissionselektronenmikroskop mit LaB6-Kathode, Raster- und EDX-Einheit soll durch ein Neugerät ersetzt werden. Das Neugerät soll ebenfalls bei 200 kV betrieben werden können und eine LaB6-Kathode haben. Außerdem soll es auch wieder mit einer Raster- und EDX-Einheit ausgerüstet sein. Das Gerät wird für eine Vielzahl von Forschungsaufgaben benötigt, die im Antrag aufgelistet sind. Dabei geht es häufig um Hochtemperaturwerkstoffe, insbesondere um einkristalline Ni- und Co-Basis Superlegierungen. Außerdem werden Formgedächtnislegierungen untersucht, wobei Forschungsinteresse an In-situ Experimenten zur martensitischen Umwandlung besteht. Hierzu wird ein Doppelkipp-Kühlhalter mitbeantragt.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte 200 kV Transmissionselektronenmikroskop (TEM)
Gerätegruppe 5100 Elektronenmikroskope (Transmission)
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung