Detailseite
Projekt Druckansicht

FOR 923:  Molecular Dissection of Cardiovascular Functions

Fachliche Zuordnung Medizin
Biologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 41489051
 
Kardiovaskuläre Erkrankungen sind die führende Todesursache in Europa. Dennoch sind überraschend wenige Erkenntnisse darüber vorhanden, welche molekularen Mechanismen/Signalwege dafür verantwortlich sind, dass das System unter physiologischen Bedingungen in einem funktionsfähigen, gesunden Zustand erhalten wird. Diese Forschergruppe integriert Wissenschaftler, die sich intensiv mit den an der Regulation kardiovaskulärer Funktionen beteiligten molekularen Kaskaden beschäftigt haben. Wesentliches Ziel ist es, die Signalwege zu definieren, die die embryonale Spezifizierung kardialer Myozyten, Endothel- und Glattmuskel-Zellen regulieren, den Rhythmus (Sinusknoten) kontrollieren, die Herzhypertrophie verhindern, die Regeneration von Herz- und Gefäßstrukturen ermöglichen sowie die vaskulären Funktionen regulieren.
Ähnliche und identische Signalwege werden in allen Zellen/Systemen benutzt, um zellspezifische Antworten zu ermöglichen. Ein Vorteil dieser Forschergruppe ist, dass jedes Mitglied eine unterschiedliche, aber bei allen benötigte Expertise einbringt. Wir haben bereits gezeigt, dass wir ein gegenseitig stimulierendes und die Zusammenarbeit förderndes Umfeld herstellen können. Eine kontinuierliche und enge Zusammenarbeit zwischen den Projekten ist unerlässlich, um die ungelösten Fragen erfolgreich zu bearbeiten.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen

Projekte

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung